www.bdew.de Als Dachverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft vertritt der BDEW die Interessen der FEO in Hinsicht auf Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes, der Qualität und Sicherheit sowie der Wirtschaftlichkeit gegenüber Politik, Fachwelt, Medien und Öffentlichkeit. Auch hier kommt der Informationsaustausch durch die Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitsgruppen sowie die Veröffentlichung von Fachpublikationen zustande. Zentrales Thema im Jahr 2022 war die mit dem Ukrainekrieg verbundene Problematik der Energieverfügbarkeit und der Energiepreisentwicklung. Weitere, sehr relevante Themen des Jahres 2022 waren die Digitalisierung und die Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft. www.dvgw.dewww.eureau.orgwww.iawr.org/www.iawd.at/www.awwr.dewww.tzw.de Die ATT ist eine gemeinnützige Vereinigung von rund 40 Wasserversorgungsunternehmen, Wasserverbänden, Talsperrenbetrieben und -verwaltungen, Hochschul-, Untersuchungs- und Forschungsinstituten in der Bundesrepublik Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg, die sich mit der Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trinkwasser aus Talsperren befassen.
www.trinkwassertalsperren.de Das Department Seenforschung widmet sich der Erforschung von Seen und Talsperren, erarbeitet vor diesem Hintergrund Monitoring- und Modellierungswerkzeuge für die Praxis und entwickelt Managementstrategien für den Umgang mit Nutzungskonflikten oder neuartigen Gewässerbelastungen.
www.ufz.de/index.php?de=34221